Jügesheimer Bouler erfolgreich
beim Grand Prix d´Allemagne in Rockenhausen
Am 27. und 28. August 2016 fanden in Rockenhausen in der Nordpfalz in der Nähe von Kaiserslautern die 4. Nordpfälzer Wutzetage statt. Zehn JSK-Bouler nahmen am Samstag am Doubletten-Turnier und sechs JSK-Bouler am Sonntag am Tripletten-Turnier teil. Das Schwein in der Pfalz, auch „Wutz“ genannt, spielte natürlich auch bei der Verpflegung eine wichtige Rolle. Am Samstag, gab es Schinkenkrustenbraten und Spanferkel vom Grill und am Sonntag, 600 Gramm Koteletten und 800 Gramm Haxen, da blieb keiner hungrig! Gespielt wurden im Doubletten-Turnier (74 Teams) drei Vorrunden und danach ACBD-Turnier. Um ins Endspiel zu kommen, musst man also fünf Runden spielen und das bei „gefühlten“ 50 Grad Celsius! Die Turnierleitung hatte eine Gartendusche aufgestellt, um dem Hitzeschlag vorzubeugen. Manche hatten Glück und konnten auf Plätzen im Wald spielen. Beim Tripletten-Turnier nahmen 40 Teams teil und kämpften auch in drei Vorrrunden und danach in ACB-K.O.-System.
Tripletten-Turnier am 28. August 2016
Sieger im C-Turnier Tripletten
(v.l.n.r.) Ted Tiedt und Alfonso & Maria Aigner – Sieger im C-Turnier
Doubletten-Turnier am 27. August 2016
D-Turnier Halbfinalisten links, C-Turnier Finalisten rechts
(v.l.n.r.) Hartmut & Maria Liebich, Halbfinalisten im D-Turnier und Alfonso & Maria Aigner – Finalisten im C-Turnier
29.08.2016
Hartmut Liebich
Sechs Jügesheimer Bouler bei der Deutschen Meisterschaft
(v.l.n.r.) Hermann Tetiwa, Thomas Kimpel, Peter Krammig, Werner Fuchs, Marion & Jörg Schiemann
Zwölf Jügesheimer Bouler haben in sechs Teams am Sonntag den 21.08.2016 in Gründau-Rothenbergen an der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft 55+ Tripletten teilgenommen. Sechs Jügesheimer Bouler haben sich in drei Teams für die Deutsche Meisterschaft am 17.-18.09.2016 in Furth im Wald qualifiziert.
Eine Super Leistung – herzlichen Glückwunsch!
Die Teams:
Hessen 4: Reiner Dietz (PC Gründau), Sylvain Edelmann (PC Gründau), Bernd Walter (JSK)
Bernd Walter
Hessen 6: Werner Fuchs (JSK), Jörg Schiemann (JSK), Marion Schiemann (JSK)
Hessen 10: Peter Krammig (JSK), Hermann Tetiwa (JSK), Thomas Kimpel (DJK Sparta Bürgel)
Siehe Bild oben.
23.08.2016
Hartmut Liebich
Boule spricht alle Sprachen, so heißt eine Aktion des Klubs für Kugelsport Münster e.V. und des CDP-Erkrath an der sich auch die Boule-Abteilung des JSK Rodgau e.V. (ehemals TGMSV und TGS Jügesheim) beteiligt. Auch der Leiter des neuen Ressorts „Integration im Sportkreis“ im Sportkreis Offenbach, Erwin Kneißl ist eingebunden.
Ziel ist es Migranten, Flüchtlinge und Interessierte anzusprechen um ihnen die Faszination Boule zu zeigen. Unser Sport ist hervorragend geeignet um miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte herzustellen, sich auszutauschen, sich kennen zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Sprachbarriere stellt dabei kein Hindernis dar. In unserer Abteilung werden folgende Sprachen gesprochen:
Arabisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch, sowie Deutsch in allen Varianten.
Mehr Sprachen können wir zur Zeit nicht anbieten, aber wir sind bereit auch mit Händen und Füssen zu reden. Also kommt vorbei und lernt uns kennen.
Boule-Videos
Weitere Informationen über den Abteilungsleiter Hartmut Liebich, Tel. 06106 644972
ARABISCHان لعبة الكرة الحديدية،سهلة التعلم، ولكن الفوزفيها صعب. بإمكانك إيجادكيفية فهم هذه اللعبة بطريقةسهلة للغاية. تفحص رمزالاستجابة السريعة، او بماAllez les Boules! |
TÜRKISCHBoule kolayöğrenilmesine rağmenzor kazanılan biroyundur. Bu güzelsporu ne kadar hızlıanlayacagını kendingör.Allez les Boules! |
ENGLISCHIt is easy to learn toplay Boule but it’stough to win a match.Find out by yourself,how easy you willunderstand whatthis beautiful sport isabout.Simply scan the QRcode, select yourlanguage and get abrief discription ofthe game. Afterwardsyouare welcome to playafirst match with us.Allez les Boules! |
FRANZÖSISCHIl est faciled´apprendre à joueraux boules mais il estdifficile de gagnerla partie. Découvretoi-même commenttu peux comprendresimplement de quoi ils´agit dans ce très beausport.Allez les Boules |
DEUTSCHDas Boule-Spiel istleicht zu lernen aberschwer zu gewinnen.Finde selbst heraus,wie einfach Duverstehen kannst,worum es bei diesemschönen Sport geht.Allez les Boules! |
23.04.2016
Hartmut Liebich
Turngesellschaft Seligenstadt weiht zwei neue Boulebahnen ein
Am 21.04.2016 war es endlich soweit! Nun wollten die“Turngesellen“ selbst einen Bouleplatz haben. Hartmut Liebich, Abt.-Ltr. Boule der TGMSV war eingeladen, um gemeinsam mit Giuseppe Caratozzolo, einem alten Boulefreund aus der Bocciahalle in Klein-Krotzenburg, die notwendige Theorie zu vermitteln. Drei Jahre lang kamen die Mitglieder der Seligenstädter TGS-Gymnastikabteilung 50+ bei einer ihrer jährlichen Fahrradtouren zu uns auf den Bouleplatz der TGMSV um den geselligen Sport kennenzulernen. Nach dem gesellligen Mini-Boule-Turnier wurde dann gemeinsam bei „Bischoff’s“ gespeist, getrunken und geplaudert. Jedes Mal ein Highlight im Ausflugsprogramm der TGS. Maria und Hartmut Liebich waren für die Planung und Durchführung dieser Ausflüge zuständig. Maria Liebich ist seit vielen Jahren Mitglied in der Seligenstädter TGS-Gymnastikabteilung 50+, man hatte ja immerhin sieben Jahre in Seligenstadt gewohnt.
27.04.2016
Hartmut Liebich
Weihnachtsfest 2015

Am 4. Dezember feierte die Bouleabteilung ihr Weihnachstfest 2015. Maria Aigner und Carlos Solomando bereiteten die köstlichen Paellas zu. Sie hatten schon am Tag davor die meisten Lebensmittel eingekauft, nur die Meeresfrüchte wurden am 4. Dezember direkt von Fisch-Buhara in Dietzenbach geholt. 30 Personen nahmen an der Weihnachtsfeier teil und konnten sich an den köstlichen Paellas laben. Es gab zwei Paellas mit Meeresfrüchte und eine ohne Meeresfrüchte. Alle anwesenden Mitglieder konnten sich dann auch nochmal Nachschlag holen. Maria Aigners Tochter hatte als Dessert mehrere Tira Missus gezaubert, ein Feuerwerk des Geschmacks auf der Zunge. Alle waren begeistert von diesem Abend der besonderen Art. Alfonso Aigner, der sonst auch hinter den Paella-Pfannen steht, musste diesmal etwas langsamer tun, denn nach seinem Schlaganfall war er froh, den Abend wieder im Kreis seiner Boule-Freunde verbringen zu können.
5.12.2015 – Hartmut Liebich
2014
Siggis Hütte
Im Jahr 2014 haben wir Siggis Hütte fertiggestellt. Sie wurde entrostet, gestrichen und mit Pictogrammen von einem Boule-Leger(Pointier) und Boule-Schießer (Tireur) versehen. Werner Fuchs hatte von Bekannten Küchenmöbel bekommen, die wir eingebaut haben. Ergänzt wurde das Innenleben mit Leihgaben einiger Mitglieder: Herd mit Ceranfeld, kleiner Kühlschrank, kleiner Gefrierschrank, Kaffeemaschine, Radio, Geschirr und Besteck.
2014
Bau des Unterstands
Im September 2014 bauten wir über unsere Terrasse einen 3 x 6 Meter großen Unterstand. Wir hatten einen pensionierten Hoch- und Tiefbau-Spezialisten als Baumeister, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand.
2013
Philipp Schäufler – TGMSV Jügesheim e.V.
Deutscher Jugendmeister der Minimees bis 11 Jahre
2012
Benjamin Lemke, TGMSV Jügesheim e.V.
Rodgau-Weiskirchen
Hessenmeister Tripletten Minimees bis 11Jahre
Links Benjamin Lemke