Jugendtraining:
Dienstags und Freitags von 17:00 – 18:00 Uhr
Am Jugendtraining können auch erwachsene Anfänger teilnehmen!
Turngemeinde 1886 e.V. Weiskirchen
Sportverein, Verein, Rodgau, Weiskirchen, Badminton, Fußball, Turnen, Gymnastik, Rückenschule, Haidong Gumdo, Kung Fu, Hapkido, Schießstand, Jahnhalle, Freizeit, Sport, Familie, Hobby, Training, Turnier, Gemeinschaft
Am Jugendtraining können auch erwachsene Anfänger teilnehmen!
Am 25.11.2018 kamen wir im Schützenhaus zusammen um unseren Schützenkönig 2019 zu küren.
Schützenkönig ist Timo Gottstein
1. Ritter ist Günther Jäckel
2. Ritter ist Albert Ricker
Es war eine gelungene Veranstaltung mit viel Spaß für alle Beteiligten
Am 2. Dezember findet ab 11:00 Uhr das 3. Freundschaftsturnier der E-Jugend statt.
Ansprechpartner ist Paolo De Giulio, mobil: 0173 8496000
Am 20.10.2018 fand die Vereinsmeisterschaft der Bouleabteilung statt. Sechzehn Teilnehmer traten im Einzel, genannt „Tête-à-Tête“, gegeneinander an. Es wurden drei Vorrunden gespielt, die durch ein Pétanque-EXCEL-Programm ausgelost wurden. Die Boulebahnen wurden mit einer BINGO-Kugel zugelost. Bereits in den Vorrunden gab es interessante Paarungen, die dann ganz anders verliefen, als man es erwartet hatte.
(v.l.n.r.) Alfonso Aigner (Vierter), Annelies Möbus (Erste), Ingobert Hinkelmann (Zweiter) und Maria Aigner (Dritte).
Die Turnierleitung übernahm freundlicherweise Ted Tiedt, der durch Andreas Staudter unterstützt wurde. Der Wirtschafts-ausschuss hatte für Essen und Trinken gesorgt und drei Spender hatten Kuchen gebacken.
So wurde es ein sehr schöner Samstag für alle Teilnehmer, nicht nur für die Sieger, weil auch das Wetter mitspielte und ideal zum Boulespielen war.
Am Samstag, den 6. Oktober 2018 haben die E-Junioren mit ihren Eltern und ihrem Übungsleiter, Paolo De Giulio, einen Ausflug ins Felsenmeer im Odenwald gemacht. Es war schön, anstrengend und für die Kids aufregend, auch die Eltern mussten sich anstrengen um die Felsen hoch zu klettern.
Sieger im 2. Rodgauer Pétanque-Turnier (v.l.n.r.): Wilma Götz, Hartmut Baumann und Conny Heindl (Sparta Bürgel)
Am 16.09.2018 fand bei der TG 1886 e.V. Weiskirchen das 2. Rodgauer Pétanque-Turnier unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Jürgen Hoffmann statt, der auch den Wanderpokal gestiftet hat.
Der Abteilungsleiter Hartmut Liebich begrüßte die achtundvierzig Teilnehmer und den Schirmherrn und gab einen Rückblick auf 10 Jahre Boule in Rodgau. Ein Dank ging an seine Frau Maria Liebich, die ihm über zehn Jahre den Rücken von den alltäglichen Dingen freigehalten hat, damit er den Boulesport in Rodgau und Umgebung aufbauen konnte. Aus fünf Boulern, die in 2007 bei der TGMSV Jügesheim anfingen Boule zu spielen, sind inzwischen ca. 80 begeisterte Boulespieler in Rodgau und den Nachbarorten geworden. Herr Bürgermeister Jürgen Hoffmann begrüßte die Teilnehmer, wünschte ihnen viel Erfolg und übergab eine Geldspende an Hartmut Liebich.
Sechzehn Tripletten aus Heusenstamm, Mainhausen, Mühlheim, Offenbach, Rodgau und Seligenstadt kämpften um die Preisgelder und den Wander-Pokal. Die Mannschaften hatten sich zum Teil lustige Teamnamen gegeben, wie „Ewweletsche“ und „Schlumber“ aus Seligenstadt, „Schofplicker“ aus Mainhausen-Zellhausen, „The Magic Hands“ und „Die Eisernen“ aus Rodgau.
Gespielt wurden vier Runden, die mit einem PC-Programm aus Frankreich ausgelost wurden. Der Turnierleiter Carlos Solomando hatte die Software, welche auf MS EXCEL basiert, ins Deutsche übersetzt.
Das Service-Team, bestehend aus siebzehn Helfern, war bestens auf die Gäste vorbereitet. In drei Sitzungen des Wirtschaftsausschusses wurde das Turnier unter der Leitung von Karina Tiedt geplant und der Helferplan, die Preislisten, Verzehrbons etc. vom stellvertretenden Abteilungsleiter Ted Tiedt erstellt. Die Boulebahnen wurden aufbereitet und die Tische liebevoll geschmückt.
Die Teilnehmer wurden mit Fleischkäse, Bratwurst und Salaten, leckeren selbstgebackenen Kuchen und Getränken versorgt. Als I-Tüpfelschen wurden eisgekühlte Wassermelonenscheiben kostenlos an die Spieler und Spielerinnen verteilt.
Am Nachmittag wurde die Siegerehrung vorgenommen, die ersten sechs Teams erhielten Preisgelder, die ersten drei Urkunden und das Siegerteam, Sparta Bürgel, erhielt den Wanderpokal, der im nächsten Jahr verteidigt werden muß.
Matthias Laubner, Leiter der GEODIS Logistics Deutschland GmbH in Rodgau-Nieder Roden, Teammitglied von „The magic hands“, versprach spontan die durch sein Team gespielten Punkte zu verdreifachen, den Betrag aufzurunden und zu spenden.
Es war ein gelungenes Turnier mit bestem Wetter, guten und lustigen Spielern und sehr viel Lob für die Veranstalter und deren Helfer!
(v.l.n.r. oben) Sven Ricker, Ben Weiland, Maria Liebich, Werner Fuchs, Claudia Bornmann-Kalff, Karin Schulz, Hartmut Liebich (Coach), (v.l.n.r. unten) Jörg Bornmann und Andreas Staudter.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner !
Toll das erstmals einer unserer Jungschützen hier mit dabei ist. Weiter so !
Am 16. September 2018 findet zum zweiten Mal der Rodgauer Pétanque-Pokal statt. Das Turnier ist für Hobby-Spieler OHNE Lizenz, die sich im Wettkampf gegen andere Hobbyspieler messen wollen. Für Essen und Trinken ist zu moderaten Preisen gesorgt.
Anmeldung mit Vornamen, Nachnahmen der drei Spieler und Teamnamen per Email an Rodgau-Pokal@email.de