Mainlicht Cup 2019 – Fußball E-Junioren

Am 21.06.2019 fand in Ober-Roden das traditionelle Mainlicht Cup 2019 statt.

JSG Weiskirchen starteten im ersten Spiel mit einem Unentschieden gegen KSV Urberach, im zweiten Spiel konnten sich die Weiß/Schwarzen mit einem 2:0 Sieg gegen 1 FC Germania Ober-Roden durchsetzen. Im letzten Spiel der Vorrunde gegen TSV Heusenstamm haben wir leider eine 2:3 Niederlage hinnehmen müssen, konnten aber somit vier Punkte und den Gruppenplatz 3 erkämpfen.

In der Platzierungsrunde trafen wir auf unsere Freunde von SC Steinberg und spielten um Platz 5, was für alle Beteiligten einen spannenden Abschluss mit viel Spaß und Freude versprach.

Den Pokal nahm am Ende der TSV Heusenstamm in Empfang.

Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer des 1 FC Germania Ober-Roden, es war ein schönes Turnier und für uns einen schönen Saison-Abschluss.

Facebook

 

Wir suchen Euch für unsere Nachwuchsabteilung!

Seit Jahren widmen wir uns mit Begeisterung dem Fußball, wobei uns die Förderung des Kinder- und Jugendfußballs in unserem Verein besonders am Herzen liegt. Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren und Jugendliche im Alter von 13 bis 17 sind bei uns herzlich willkommen!
Unter ausgebildeten Trainern, erfahren die Kinder und Jugendlichen eine altersgerechte, sportliche Betreuung. Uns geht es für die Kinder und Jugendliche im Alter von 5 – 17 Jahren vor allem darum

 

  • Spaß und Freude am Fußballspielen zu erleben
  • das eigene Bewegungskönnen zu verbessern
  • das Selbstvertrauen aufzubauen
  • die Persönlichkeit zu fördern
Gerade in der heutigen Zeit bewegen sich Kinder zu wenig. Viele Kinder und Jugendliche gehen keinem sportlichen Hobby mehr nach, sondern verbringen ihre Freizeit zuhause bzw. wissen mit dieser wenig anzufangen.
Auf Grund dessen haben wir uns als Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen ein sportliches und interessantes Hobby anzubieten, ganz nach dem Motto: „Sport geht vor Straße“.

Fußball heißt viel Bewegung und das meistens an der frischen Luft. Hierbei kann sich so richtig ausgepowert werden. Der Sport stärkt vor allem Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit, schult die Koordination und die kognitiven Fähigkeiten. Durch die schnellen Tempo- und Richtungswechsel wird die Muskulatur intensiv trainiert. Auch die motorischen Fähigkeiten werden ausgebaut. Insgesamt verbessert regelmäßiges Fußballspielen die körperliche Fitness und Körperwahrnehmung des Kindes, was im Zusammenspiel mit der gestärkten Muskulatur unter anderem vor Verletzungen schützen kann.

Außer den Spielregeln, den Taktiken und dem Spiel an sich können Kinder beim Fußball noch viele andere Dinge lernen, zum Beispiel Toleranz und ein respektvolles Miteinander, denn Fußball ist ein Mannschaftssport. Das heißt, er fordert und fördert Teamgeist und Zusammenhalt trotz etwaiger unterschiedlicher Kulturen und sozialer Hintergründe.
Aus diesen Gründen möchten wir vielen Kindern und Jugendlichen bei uns im Verein die Möglichkeit bieten, einem sportlichen Hobby nachzugehen.
Wir würden uns sehr freuen, Ihr Kind bei uns im Verein begrüßen zu dürfen.